"Nie überlegt, warum ich mir das eigentlich antu"

4Bilder

ENNS. "Bei meinem ersten Einsatz mit 16 Jahren, einem Verkehrsunfall in der Nähe meines Elternhauses, hab ich nur den Löscher und eine Lampe gehalten. Trotzdem hat sich dieses Erlebnis für immer eingeprägt", sagt Norbert Kneifel, langjähriges Mitglied und Gruppenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Enns. "Seither hat es keine Situation gegeben, wo ich mir gedacht hätte, 'warum tu ich mir das eigentlich an?'." Da alle seine Freunde Feuerwehrler waren, kam auch Kneifel als 12-Jähriger zur Feuerwehrjugend. Auch heute bedeutet ihm die Kameradschaft in der Feuerwehr viel. "Man kann sich hundertprozentig aufeinander verlassen." Um immer auf dem neuesten Wissensstand zu sein, halten die Ennser Feuerwehrler jeden Mittwoch, ab 17 Uhr Trainings- und Fortbildungseinheiten ab. Bei jährlich rund 450 Einsätzen der FF Enns besteht kaum die Gefahr, dass die ehrenamtlichen Retter aus der Übung kommen.

Koordination der Kräfte
Bei der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni gingen Norbert Kneifel und seine Kollegen an ihre Leistungsgrenzen. "Am Hochwasser-Wochenende war ich mit meiner Frau unterwegs. Es war ein ganz ungutes Gefühl, noch nicht bei den Kameraden zu sein." Von Montag bis Samstag war Kneifel dann bis auf einige Nachtstunden im Dauereinsatz. Vor den Aufräumarbeiten, bei denen Kneifel in Enghagen bis zu 250 Hilfskräfte koordinierte, waren die Feuerwehrler tagelang in Zillen unterwegs. "Wenn wir mit der Zille zu den vom Wasser eingeschlossenen Häusern kamen und das Lächeln, die Dankbarkeit in den Augen sahen, dann war das schon ein besonderes Gefühl. Da weiß man dann, wofür man immer wieder trainiert hat."

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.